«Unsere Tiere wollen wir zahm halten, damit ein ruhiges Miteinander möglich ist.»
Alexandra Maier und Martin Bigler
Der Demeter-Hof Oberholz von Alexandra Maier und Martin Bigler liegt mit seinen 30 Hektaren in Rubigen (BE). Was ihnen als «Milchgenuss mit Respekt»-Bauern im Umgang mit ihren Tieren am wichtigsten ist, wo sie Herausforderungen sehen und was sie sich von den Milchkonsument:innen erhoffen, erzählt Alexandra im Porträt.
Die 27 Milchkühe der Bauernfamilie von Alexandra Maier und Martin Bigler leben in einem grossen, offenen Laufstall. Dieser lässt es den Kühen frei, sich drinnen oder draussen aufzuhalten. «Im Sommer sind die Kühe lieber nachts draussen. Kühe mögen hohe Temperaturen nicht und bleiben ab ca. 25 Grad lieber im Schatten. Wenn es bewölkt ist oder nieselt, dann sind sie eher draussen anzutreffen, denn dieses Wetter behagt ihnen mehr», erzählt Bäuerin Alexandra. Die Kühe gehören zum Typ Schweizer Fleckvieh und sind der ganze Stolz ihrer Besitzer: «Einer der Gründe, wieso ich Landwirtin geworden bin, ist die grosse Leidenschaft für Milchkühe», erzählt Alexandra lächelnd. Sie lebt seit 20 Jahren auf dem Hof in Rubigen. Martin, ihr Mann, ist auf dem Oberholz-Hof aufgewachsen. So hilft auch Martins Vater auf dem Hof mit und geht dem Bauernpaar zu Hand sowie ein bis zwei Lernende.