Milch trinken mit gutem Gewissen
Mutter und Kalb können die ersten zehn Tage nach der Geburt zusammen verbringen. Das Kalb folgt seinem Instinkt und trinkt bei der Mutter am Euter. Dadurch wird die Bindung zwischen den beiden gestärkt. Da man die Kühe trotzdem für die Milchproduktion braucht, werden die Kälber nach mindestens zehn Tagen bei der leiblichen Mutter, einer Amme angehängt. Diese kann das Kalb ebenso gut versorgen. Das Muttertier muss nach dieser Zeit wieder gemolken werden, damit sie nicht beginnt, die Milch im Melkstand/beim Melken durch den Bauern für das Kalb zurückzuhalten. Das Kalb verbringt jedoch seine ganze Kindheit auf dem gleichen Hof wie die Mutter, so können diese sich auch nach dem Euterwechsel nahe sein