«Kälber am Eimer gross zu ziehen, war für uns nie eine Option.»
Benjamin Panter
Der Hof von Verena und Benjamin Panter liegt versteckt hinter einem beweideten Hügel in Niedermuhlern bei Bern. Besucht man die Hofgemeinschaft Ratzenbergli, wie das zu Hause der Panters heisst, fällt einem sofort der liebevoll gestaltet Hof mit Tenn, Hühnerhaus, Gemüsebeeten, Backhaus, Werkstatt und natürlich Bauernhaus mit Stall auf. Wie die Milchbauern die Richtlinien der «Milchgenuss mit Respekt»-Milch mitgeprägt haben, welche Herausforderungen sie in der Milchproduktion allgemein sehen und vieles mehr, erzählt Benjamin im Interview.
Die Familie Panter lebt mit ihren vier Kindern bereits seit 2015 auf dem Ratzenbergli. Der Hof verfügt über 20 Hektaren landwirtschaftliche Nutzfläche auf 900 bis 980 Meter über Meer in der Bergzone zwei. Ihr Hausberg ist der Imihubel und bei schönem Wetter geniessen ihre Tiere, von der höchsten Weide aus, einen kolossalen Ausblick auf die Berner Alpen, wie Eiger, Mönch und Jungfrau. Benjamin und seine Frau haben zehn bis dreizehn Milchkühe der Rasse Rätisches Grauvieh und ebenso viele Kälber und Rinder pro Jahr. Die Gruppe wird komplettiert durch einen Zuchtstier, der stets bei der Herde ist.